

"Mikesch" hat uns 15 Jahre lang erfolgreich begleitet und genießt jetzt verdienterweise sein "Rentenalter".

Hilfe bei Lernproblemen

Logopädie im Schulalter

Behandlung von Kleinkindern und Kindergartenkindern; vielseitiges Therapiematerial in allen Räumen

Spielerisch lernen


Diplomierte Legasthenietrainerin EÖDL (erster österreichischer Dachverband Legasthenie)




Zusätzlich bieten wir an:
-
Behandlung von Kindern mit Problemen in der Nahrungsaufnahme im Säuglings- bis zum Kleinkindalter (die Entwicklung der Muskulatur und des physiologischen Schluckens sind wichtige Vorraussetzungen für das Sprechen)
-
Ganzheitliche Übungen nach dem Therapiekonzept von Beatriz Padovan (diese speziellen Überkreuzübungen sind an das kindliche Entwicklungschema angepasst (Rückenlage, Bauchlage, Robben...); da die motorische Entwicklung in enger Abhängigkeit zur Sprachentwicklung und zu allen Wahrnehmungsbereichen gesehen wird. Dadurch unterstützen diese Übungen die Sprachentwicklung und Aufmerksamkeitsleistung des Kindes spürbar
-
Legasthenietraining
Wir behandeln
-
Sprech-, Stimm-, Sprachstörungen vom Kleinkind- bis zum Schulalter; z.B. Behandlung von Kindern bei verzögerter Sprachentwicklung, Aussprachestörungen, Entwicklungsbehinderungen, Stimmknötchen
-
Sprech-, Stimm-, Sprachstörungen bei Erwachsenen, z.B. nach Schlaganfall, oder bei Stimmproblemen
-
Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen mit Zahnfehlstellungen, in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden, Zahnärzten
-
neurologisch bedingte Schluckstörungen bei Erwachsenen, z.B. nach Schlaganfall
-
Hörverarbeitungsstörungen bei Kleinkindern
-
Behandlung von Kindern mit Hörgerätever-sorgung, oder bei Versorgung mit einem sog. Cochlea-Implantat
-
Lernprobleme im Grundschul- und im weitererführenden Schulbereich, im Zusammenhang mit Hörverarbeitungs- oder Wortschatzdefiziten
-
Außerdem ist uns wichtig:
-
Der Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen
-
Nach Bedarf führen wir gerne ausführliche Beratungsgespräche mit den Eltern oder mit den Angehörigen als Bestandteil der Therapie durch
-
Gerne bieten wir bei Bedarf auch Hausbesuche an